Zusammenkommen, über die Jagd sprechen, Erlebnissen teilen, austauschen von Tipps und Erfahrungen sind die Themen des 116. Jägerstammtisches. Und einen Hühnergrillmeister gibt es auch!
ACHTUNG: Anmeldung erforderlich (siehe unten)
Sehr geehrte Jägerinnen, sehr geehrte Jäger!
Die Rehbrunft ist vorbei, der „König der Wälder“ ist auf der Suche nach seiner Königin – Unruhe im Gebirge und Auen!
Grund genug, dass wir Jägerinnen und Jäger uns noch vor dem Herbst zusammenkommen und ein wenig über die Jagd zu sprechen, Dieser Abend soll durch das Teilen von Erlebnissen, das Austauschen von Tipps und Erfahrungen oder einfach durch das Ausleben und das Praktizieren der(Jagd)Geselligkeit gekennzeichnet sein!
Einer alten Tradition der Jägerschaft folgend, darf bei solch einer Gelegenheit weder Speis, noch Trank fehlen!
Unser Waid- und Schützenkamerad, Rainhard Walchshofen, seines Zeichens ungekrönter Hühnergrillmeister des Alpenvorlands, hat sich bereit erklärt, für uns auf den Holzkohlen Griller eine Kostprobe seines großartigen Könnens zu geben! Vielen Dank an dieser Stelle! Wie man sich vorstellen kann, ist Herr Renner nicht daran interessiert, seinen Speiseplan der nächsten drei Wochen bereits im Voraus zu kennen! Er liebt, so wie wir, die Abwechslung!
Anmeldung:
Daher bitte unbedingt bis 12. September 2025 ein kurzes Mail an
office@schuetzen1540.at
Dankeschön!
Wir freuen uns selbstverständlich auf alle, die uns gewogen sind und herrliches Huhn gerne auf dem Speiseplan sehen.
Übersetzung: die Einladung gilt selbstverständlich auch für alle Nicht Vereinsmitglieder oder Nichtjägerinnen und -Jäger !
Daher ergibt sich folgendes
Programm:
1700 Uhr: | Eintreffen der Gäste |
1730 Uhr: | Grillhuhn á la Rainhard |
0000 Uhr: | Ofen aus |
Bis dahin ein kräftiges „Waidmannsheil“, noch einen angenehmen Sommer und ein kräftiges Waidmannsheil!
Gerhard Amler (OSM) |
Josef Figl (OSM-Stv.) |